Thomas Roberg

Wahlbezirk 060 - Sekundarschule

Warum kandidierst du für den Rat?
Ich kandidiere für den Rat der Stadt Altena, weil ich aktiv mitgestalten möchte, wie unsere Stadt heute lebt und morgen wächst. Mir liegt besonders am Herzen, dass Politik nicht fernab der Menschen stattfindet – sondern direkt bei uns, mitten im Leben. Bürgernähe heißt für mich: zuhören, verstehen, gemeinsam Lösungen finden. Ich möchte Ihre Anliegen ernst nehmen und im Stadtrat vertreten – ehrlich, engagiert und verbindlich.
Unsere Stadt braucht ein starkes soziales Netzwerk, das niemanden zurücklässt. Dafür setze ich mich ein: ein lebendiges Miteinander und Unterstützung dort, wo Hilfe gebraucht wird. Ich glaube an unsere Stadt Altena, in der jede und jeder mitgestalten kann – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status.

Warum engagierst du dich in der CDU Altena?
Die Zusammenarbeit macht einfach Spaß – engagierte, verlässliche und motivierte Menschen mit einem gemeinsamen Ziel. Der Austausch zwischen Generationen sorgt für frische Ideen und bewährte Erfahrung – das bringt echte Lösungen für unsere Stadt. Hier zählt die Meinung der Bürgerinnen und Bürger wirklich. Viele CDU-Mitglieder leben mitten in Altena, kennen die Anliegen vor Ort und setzen sich mit Herzblut ein.

Was sind deine Themen für Altena?
Verkehrsberuhigung und -sicherheit stehen für mich weiterhin ganz oben: Gerade in Wohngebieten ist es wichtig, dass Kinder gefahrlos spielen können, dass Wege sicher sind und dass das Tempo dem Umfeld angepasst ist.
Außerdem setze ich mich für eine sichtbare Verschönerung unseres Umfelds ein – mit gepflegten Grünflächen, weniger Müll und mehr Aufenthaltsqualität. Was möglich ist, wenn man sich engagiert, zeigt ein Projekt der vergangenen Wahlperiode: die Wiederbelebung des Netter Dömchens als Treffpunkt für die Nachbarschaft. Solche Erfolge motivieren mich, auch weiterhin aktiv an Verbesserungen vor Ort mitzuarbeiten - denn auch ein Wohngebiet kann mehr sein als nur Häuser, es kann ein Stück Heimat sein.