You are currently viewing Erfolgreicher FU-Altena –Vortrag „Gefahren unterwegs“

Erfolgreicher FU-Altena –Vortrag „Gefahren unterwegs“

  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Zahlreiche interessierte Damen folgten der Einladung der Frauenunion Altena zu einem Vortrag zum Thema „Gefahren unterwegs“ in die Burg Holtzbrinck. Gudrun Hein, die bereits in ihrer 25jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Vorsitzende auf über 200 Veranstaltungen zurückblicken kann, begrüßte den Referenten Herrn Kriminalhauptkommissar Michael Schneider von der Polizei-Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz.

In seinem spannenden und kurzweiligen Vortrag wies er auf wertvolle Tipps hin, um Gefahren zu erkennen und sich vorsorglich zu schützen, wie beispielsweise das Über-die-Schulter-Tragen einer Tasche mit der Verschlussseite zum Körper zu wenden oder Bargeld und Zahlungskarten in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst nah am Körper zu tragen.
Taschendiebe bevorzugen zudem Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten, wie öffentliche Verkehrsmittel, Haltestellen, Bahnhöfen, Kaufhäuser und Supermärkte sowie Großveranstaltungen So arbeiten sie oft in Gruppen, indem einer das Opfer ablenkt und in ein Gespräch verwickelt, z.B. um Geld zu wechseln oder um eine Auskunft bittet und der Komplize blitzschnell die Zeit nutzt, um das Opfer zu bestehlen.

In dem anschließenden regen Erfahrungsaustausch blieb keine Frage der Damen offen. Zu dem sollten sich die Damen für den Notfall folgende wichtige Telefonnummern notieren bzw. abspeichern:

Polizeinotruf 110
Hotline der Bundespolizei 0800 6888 000
Zentraler Sperr-Notruf 116 116 sowie individuelle Telefonnummern der Bank;
Bankverbindung und Kreditkartennummern.