Über 30 Engagierte machen mit – Sondierungsgespräche mit Grünen und SPD beschlossen – vorläufige Fraktionsspitze gewählt
Am Montagabend hat die CDU Altena bei einem Treffen der erweiterten Fraktion die Weichen für die Stadtpolitik gestellt. Die über 30 Mitglieder der erweiterten Fraktion haben einstimmig die Aufnahme von getrennten Sondierungsverhandlungen mit Grünen und SPD beschlossen. Ziel sei es, sich mit diesen Parteien über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Wahlprogramme auszutauschen. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU Altena dazu: „Der Wahlkampf ist vorbei, jetzt fängt die Arbeit für Altena an. Wir wollen mit allen Parteien ein gutes Verhältnis haben und mit einer Partei eine engere Kooperation vereinbaren.“ Die CDU lädt beide Parteien in den nächsten Tagen ein.
Die Fraktion hat sich vorläufig einen Vorstand gewählt und eine Geschäftsordnung gegeben. Neuer Fraktionsvorsitzender wurde der Dahler Ortsvorsteher Helmar Roder. Als Stellvertreter wurden Sonja Reckschmidt und Prof. Dr. Thorsten Müller gewählt. Als Geschäftsführer / Schriftführer wurde Andreas Schmale, Schatzmeister Guido Thal und als Beisitzer Andreas Kern gewählt. Der neue Fraktionsvorstand freute sich über die einstimmigen Wahlergebnisse. Helmar Roder dazu: „Mit diesem sehr erfolgreichen „Wahlkampf-Team“ möchte ich die Fraktion führen und auch in die Verhandlungen mit Grünen und SPD gehen.“ Die CDU sei damit gut aufgestellt und bereite die Gespräche weiter vor. Inhaltlich wird es im ersten Schritt um Fragen der Stadteinwicklung, Familien, Arbeit und Verkehr gehen.
Die CDU möchte sich zukünftig noch stärker öffnen und allen Engagierten in Altena eine Plattform zum Mitmachen bieten.